![](/static/61a827a1/assets/icons/icon-96x96.png)
![](https://feddit.de/pictrs/image/49tOnNfU4x.jpg)
deleted by creator
deleted by creator
Einer der wenigen Fälle, wo das Deppenleerzeichen ausnahmsweise mal tolerabel ist.
Welches neuronale Netz hat das generiert? Midstörney?
Ach komm, diese Anglizismen zu verstehen ist doch ein Stück Kuchen.
Wichtig. Ich wurde mal von nem Ruhrgebietler per SMS mit der Frage gefragt, “wollen wir uns moin Nachmittag treffen?”
Ich habe sehr lange über meine Antwort nachgedacht.
Weil sie teilweise über den Horizont ragt?
Username absolutely does not check out.
Wo wir schon beim Bewerten der Sprachkompetenz der Mitmenschen sind:
umso […], umso
🙄
Na gut, aber immerhin kein Deppenleerzeichenmangel.
Symbole sind ja aber nicht grundsätzlich schlecht. Wenn man Veränderungen an einer Stelle sieht, dann ist man möglicherweise motivierter, sie an anderer Stelle auch zu fordern/unterstützen.
Keine Ahnung, ob das wirklich so ist. Wär aber geil.
*schauet
*erkennet
Naja, oder dann halt auch *flexd.
Ja, megaschlimm. Die schwillt einfach nicht mehr ab!
Engstirniger, reaktionärer Unsinn. Nichts, was du gerade beanstandet hast, ist in Stein gemeißelt. Niemand hat gesagt “in Schuhschachteln wohnen”, oder “keine Natur” oder was auch sonst für Horrorszenarien du dir einbildest.
Und wenn du mir erzählen willst, dass längere Reisezeiten, höhere Preise und Infrastrukturkosten, und mehr Umweltverschmutzung, die durch Zersiedelung entstehen, der Lebensqualität dienen, dann … hast du eine sehr seltsame Vorstellung von Lebensqualität.
Dass eine Stadt eine Betonwüste ist, muss ja nicht zwingend so sein. Such mal nach “livable cities”, oder “human centric cities”, oder “walkable cities”. Barcelona und Amsterdam fallen mir da ein. Mehr Menschen auf kleinerem Raum ist in fast jeder Hinsicht besser (Bodenversiegelung pro Kopf, Ökonomie der Infrastruktur, usw.).
Der Kommentar hätte bei “Du bist …” anfangen können und wäre genauso hilfreich, aber empathischer. Dass “root” das selbe wie “Administrator” ist, ist ja nun wirklich nicht ohne Vorwissen ableitbar.
Leute näher beieinander wohnen lassen (also dichter siedeln) wäre nicht sinnvoll und möglich?
Das stimmt in dieser Kürze einfach nicht. Es gibt das Konzept der Zersiedelung, was zu erhöhten Infrastrukturkosten (z.B. längere Busrouten) und Umweltbelastungen (mehr Individualverkehr, Busse zu oft und zu lange fahren) führt. Das zu reduzieren ist auf jeden Fall sinnvoll.