grüne Wiese
Schau, da kommen wir in’s Geschäft.
Ganz ehrlich, ich mag Ostdeutsche wirklich, aber panierte Jagdwurst mit zerkochten Nudeln und Ketchup-Mehlschwitzenpampe als Nostalgiefokus werde ich nie verstehen.
Frikandel. Aber was ist das darunter? Und was ist ganz unten rechts? Und überhaupt: was ist das über den Nürnbergern?
Ich möchte lösen: weil es eine Frau war.
/s (hoffentlich)
Climate change is the biggest thread to food production. Food and water scarcity will be (and to some extend already are) among the very first noticable catastrophic effects of climate change.
80% Belanglosigkeiten, sinnlose “danke” replies und fragwürdige forwards, 15% Drama, und 5% Verbreitung wichtiger Informationen, die es aus irgendwelchen Gründen auf keinem anderen Kanal gibt, und die du nicht verpassen solltest wenn dein Kind nicht z.B. den Ausflug verpassen soll.
Viele Lehrer (auch junge) sind technophob und haben als einzigen Weg, kurzfristig Infos an die Klasse zu schicken, die Elternvertreter als Verteiler. Und die sind WhatsApp Mamis.
Hatte ich auch mal überlegt. Aber im Urlaub abrödeln um billige Plastikmesser nachzuschärfen, mit denen der nächste Gast dann auf einem Keramikteller rumwerkelt? Lieber Messer einpacken.