• 8 Posts
  • 73 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: December 23rd, 2023

help-circle


  • There have not been any official Leopard1 deliveries for months now. We know for a fact, that there are a large number of Ukrainians officially being trained in Germany on them for what looks to be way too long and we also now that there are significantly more actually fully repaired and refurbished Leopard1s in Germany factories. There was no official delivery of Leopard1 for over four months now.

    Chances are that the list is incomplete. It is meant to show a lot of weapons are being send to Ukraine and is a good tool to miss lead Russia.












  • Wenn du meinst dass die Kommunen die kommunale Wärmeplanung verzögern könne, ist dem nicht so:

    §71(8) In einem bestehenden Gebäude, das in einem Gemeindegebiet liegt, in dem am 1. Januar 2024 mehr als 100 000 Einwohner gemeldet sind, kann bis zum Ablauf des 30. Juni 2026 eine Heizungsanlage ausgetauscht und eine andere Heizungsanlage zum Zweck der Inbetriebnahme eingebaut oder aufgestellt und betrieben werden, die nicht die Vorgaben des Absatzes 1 erfüllt. In einem bestehenden Gebäude, das in einem Gemeindegebiet liegt, in dem am 1. Januar 2024 100 000 Einwohner oder weniger gemeldet sind, kann bis zum Ablauf des 30. Juni 2028 eine Heizungsanlage ausgetauscht und eine andere Heizungsanlage zum Zweck der Inbetriebnahme eingebaut oder aufgestellt und betrieben werden, die nicht die Vorgaben des Absatzes 1 erfüllt. Sofern das Gebäude in einem Gebiet liegt, für das vor Ablauf des 30. Juni 2026 im Fall des Satzes 1 oder vor Ablauf des 30. Juni 2028 im Fall des Satzes 2 durch die nach Landesrecht zuständige Stelle unter Berücksichtigung eines Wärmeplans, der auf der Grundlage einer bundesgesetzlichen Regelung zur Wärmeplanung erstellt wurde, eine Entscheidung über die Ausweisung als Gebiet zum Neu- oder Ausbau eines Wärmenetzes oder als Wasserstoffnetzausbaugebiet getroffen wurde, sind die Anforderungen nach Absatz 1 einen Monat nach Bekanntgabe dieser Entscheidung anzuwenden. Gemeindegebiete, in denen nach Ablauf des 30. Juni 2026 im Fall des Satzes 1 oder nach Ablauf des 30. Juni 2028 im Fall des Satzes 2 keine Wärmeplanung vorliegt, werden so behandelt, als läge eine Wärmeplanung vor.


  • Der Sommer wird noch lustig. Der Ausbau von Solar kommt wirklich gut voran und das bedeutet, dass wir diesen Sommer so viel Sonnenstrom haben werden, dass wir in sonnigen Stunden den ganzen Strom aus erneuerbaren erzeugen können und das ohne noch besonders viel Wind haben zu müssen. Das tut natürlich den Braunkohlekraftwerken wirklich weh. Besonders bei dem jetzt schon recht niedrigen Gaspreis.

    Sprich da läufte es schon ganz gut. Heizungsgesetz ist auch durch, Verbrennerverbot auf EU Ebene beschlossen und der Emissionshandel ausgedehnt. Ich weiß das viele sich über unsere jetzige Bundesregierung beschweren, aber in Sachen Klimaschutz geht es echt voran. Es dauert halt nur alles etwas.






  • Die Alten haben nur 18,9% ihres Einkommens eingezahlt, während die Jüngeren 22,3% zahlen sollen. Zusätzlich wird auch noch mehr Geld aus dem Bundeshaushalt hinzugeschossen, was früher nicht der Fall war. Gleichzeitig wird die Rente bei 48% des vorherigen Gehaltes angepasst nach Lohnerhöhungen vorgeführt und das Renteneintrittsalter hinter den Boomer erhöht.

    Sprich die Jüngeren müssen mehr und länger zahlen als die Älteren vor ihnen und die Älteren haben keine Nachteile.

    Der Grund dafür ist, dass die Boomer in Rente gehen und dadurch mehr Rentner auf weniger Beitragszahler kommen. Sprich es muss sich was verschieben. Das ist seit Jahrzehnten bekannt. Also wäre es durchaus möglich gewesen durch eine Staatsfond oder ähnliches vorzusorgen, der durch höhere Beitragszahlungen der Boomer finanziert würde. So allerdings zahlen die Jüngeren die Rechnung für die Boomer. Kennt man leider zu genügen auch aus Klimaschutz, der Bahn, Bildung und ähnlichem.


  • For anybody wondering. France has a strategy of strategic ambiguity. That means they always leave all options open, so they can change their minds and also have the enemy guessing. That is why their are no red lines. It is fundamentally against French strategy. However it does not mean that France sends soldiers to Ukraine or anything like that.

    A great example why it makes a lot of sense is Scholz. He was initially against sending Marder, Leopard, artillery and a lot more weapon systems, but later and not even too much later changed his mind. This did piss of countries like Poland and obviously Ukraine for no reason, create bad press and it means that Scholz saying no is somewhat of a temporary thing, which weakens his position in negotitations. If he had said that he has not decided to send those weapons to Ukraine, the entire time, then he would have had a lot less of an issue.

    So please do not read too much into this. For France what matters, is if they say they are going to do something., not maybes.