Der CDU-Chef spricht sich gegen das ab 2035 geltende Verbrennerverbot aus. Man wisse nicht, welche Mobilität in Zukunft “wirklich umweltneutral” entwickelt werden könne.

Archivlink

  • 5714@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    9 months ago

    “Es könnte auch noch andere Technologien geben” ist kein Argument für Verbrenner, sondern sogar gegen Verbrenner, weil wenn es tatsächlich in 11 Jahren eine marktreife, massenfähige Technologie gibt die wir jetzt noch nicht kennen, muss sie alle Unterstützung kriegen die momentan die fossile Mobilität noch bekommt.

    Mir scheint aber eher dass Fossil-Fritz verfassungswidrige Ziele verfolgt und nachfolgende Generationen klimatisch, ökologisch und finanziell über Gebühr belasten möchte.

  • De_Narm@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    9 months ago

    Man wisse nicht, welche Mobilität in Zukunft “wirklich umweltneutral” entwickelt werden könne.

    Was soll das überhaupt heißen? EVs gibts es schon und Ökostrom auch. Klar ist die Lösung nicht ideal, Individualverkehr sollte eigentlich gar keine Lösung sein. Aber, egal was die Zukunft bringt, EVs werden immer besser als Verbrenner sein.

  • rufus@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Der Fritz soll mal was sinnvolles tun und zum Bleistift fordern, dass man mal die Deutsche Bahn repariert. Das wäre toll und echt eine Erleichterung für einen Stadt-Menschen wie mich.

    Und konträr zu was der so faselt, ist das glaube ich recht klar, dass öffentlicher Nahverkehr 'ne ziemlich zukunftssichere Technologie für die urbanen Regionen von Heute und der nächsten 10 - 20 Jahren sein wird. Das könnte auch ein Jurist oder Kinderbuchautor verstehen…

    • Flipper@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Sollten wir (wider erwarten) eine Möglichkeit finden, klimaneutral billig und mit hoher Effizienz Sprit herzustellen kann das Verbot auch dann erst gekippt werden.

      Edit: Zeug in Klammern

      • KasimirDD@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        9 months ago

        Da sprechen irgendwie die Naturgesetze dagegen. Energie in einen Energieträger umzuwandeln und dann wieder in Energie kann gar nicht effizienter sein, als die Energie zu speichern und dann zu verwenden.

  • geissi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    9 months ago

    Man wisse nicht, welche Mobilität in Zukunft “wirklich umweltneutral” entwickelt werden könne.

    Kompromiss: wenn Herr Merz einen emissionsfreien Verbrennungsmotor erfindet, darf er ihn zulassen.

  • orthen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    9 months ago

    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) habe Philosophie studiert und sei Kinderbuchautor, er selbst sei Jurist. “Uns beide eint Folgendes: Wir beide haben von Technologie keine Ahnung. Er nicht und ich auch nicht”, sagte Merz weiter. “Und deswegen dürfen wir uns nicht anmaßen, heute politisch zu entscheiden, welche Technologien in 10, 15 oder 20 Jahren die richtigen Technologien sind, damit wir unseren Wohlstand erhalten und damit wir das Klima angemessen schützen.”

    Nach der Logik dürften Politiker:innen (und Manager:innen) nur noch einen Bruchteil der Entscheidungen treffen, die sie aktuell tun. Und es führt das ganze Konzept einer repräsentativen Demokratie ein Stück weit ad absurdum.

    • DarkThoughts@fedia.io
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Schlimmer: Es geht gegen sämtliche Argumente die Politiker von ihren wissenschaftlichen Beratern, insbesondere zum Klimawandel, erhalten. Scheiße, selbst die Autohersteller haben mittlerweile kapiert, dass der Verbrenner keine Zukunft mehr hat.